Folge 987: Bau-Boom im Speckgürtel
Sendedatum: 22.07.2022
19.50 Uhr MDR
Kamera: Götz Walter
Ton: Lars Kleßig
Schnitt: Dietmar Käfert Weiterlesen
Folge 987: Bau-Boom im Speckgürtel
Sendedatum: 22.07.2022
19.50 Uhr MDR
Kamera: Götz Walter
Ton: Lars Kleßig
Schnitt: Dietmar Käfert Weiterlesen
Hörbuchbesprechungen
für das MDR Kulturradio, immer montags um 11.15 Uhr
20.06..2022: Maxim Leo: „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße „
gelesen von Peter Kurth
01.08.2022: „Maigret – die raffiniertesten Fälle“
Hörspielbox mit 7 historischen Hörspielen nach
Romanen von Geoges Simenon
Foto: Jörg Junge
Heimat Lausitz
Doku-Serie
4 x 45 Minuten
ARD im Auftrag von MDR und rbb
Co-Autorin
Autor: Lutz Pehnert
Schnitt: Thomas Kleinwächter
Produzent: Olaf Jacobs
voraussichtlicher Sendestart: 21.09.2022
#DeutschlandErkenntSepsis
Info-Spots zur Früherkennung
für Web und Social Media
Konzeption und Regie
Produktion: Hoferichter & Jacobs
Zeitreise-Beiträge für das NDR Nordmagazin
Wehrpflicht in zwei deutschen Armeen
NDR, 15.05.2022 um 19.30 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zeitreise-Wehrpflicht-in-zwei-deutschen-Armeen,nordmagazin96006.html
Aufbruch der Fahrradbewegung in Greifswald
NDR, 03.04.2022 um 19.30 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zeitreise-Aufbruch-der-Fahrradbewegung-in-Greifswald,nordmagazin94788.html
Hörbuchbesprechungen
für das MDR Kulturradio, immer montags um 11.15 Uhr
31.01.2022: „Vom Gehen im Eis , München – Paris 23.11. bis 14.12.1974 „
gelesen von Autor Werner Herzog
28.02.2022..: „Brunnenstraße“
gelesen von Autorin Andra Sawatzki
07.03.2022: „Was Politiker nicht sagen“
gelesen von Autor Gregor Gysi
11.04.2022 „Tod auf dem Nil“
gelesen von Gerd Anthoff
Der kleine Schritt zum großen Gehirn
© MPI f. molekulare Zellbiologie und Genetik
mdr wissen
45 Minuten
Buch und Regie
Kamera: Stefan Wachner
Ton: Jörg Weimann
Schnitt: Thomas Keller
Produktion: Hoferichter & Jacobs GmbH Leipzig
zu sehen ab 19.06.20 in der ARD Mediathek
oder online unter mdr.de
Wiederholung am 09.01.2022 um 22.20 Uhr im MDR
Info-Clip für Web und Social Media
im Auftrag der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei
Mecklenburg-Vorpommern und des Europäisches Meeres- und Fischereifonds der
Europäischen Union
Konzept, Buch, Regie
Grafik: Paul Bender
Produktion: Hoferichter & Jacobs
Verwunschene Riesen – die Greifensteine
Kamera: Götz Walter
Ton: Jörg Weimann, Christoph Wonneberger
Schnitt: Marian Piper
Ausstrahlung:
07. September 2021,
21.00 Uhr MDR
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung940398.html
Warum wir mehr Berührung brauchen
WDH: 24.05.21 um 22.35 Uhr MDR
45 Minuten
MDR wissen Doku
Austrahlung: 23.06.2019, 22.00 Uhr
Kamera: Stefan Wachner
Ton Daniel Liepke
Schnitt: Thomas Keller
online unter:
https://www.mdr.de/wissen/video-310440_zc-b1d0fd3e_zs-64b8d9c9.html