Hörbuchbesprechungen
für MDR Kultur, immer montags um 11.15 Uhr

16.01.2023: Auguste Lechner: „König Artus“
gelsen von David Nathan
06.02.2023: Eckhart Nickel:
„Spitzweg“
gelesen von Andreas Hutzel
16.01.2023: Auguste Lechner: „König Artus“
gelsen von David Nathan
06.02.2023: Eckhart Nickel:
„Spitzweg“
gelesen von Andreas Hutzel
Folge 1011: Wernhard wirkt Wunder
Sendedatum: 13.01.2023
19.50 Uhr MDR
Kamera: Götz Walter, Thomas Keffel
Ton: Lars Kleßig
Schnitt: Tom Chapman
Hier geht´s zum Video
Halkidiki –
antikes Land auf neuen Wegen (AT)
Buch und Regie
Kamera: Götz Walter
Ton: Ullrich Menges
Schnitt: Thomas Kleinwächter
Hörbuchbesprechungen
für MDR Kultur, immer montags um 11.15 Uhr
05.12.2022: „Die Ballade von Robin Hood“
mit Christian Brückner und dem Wilden Jazzorchester
19.12.2022: Agatha Christie:
„Hercule Poirots Weihnachten“
gelesen von Bastian Pastewka
Folge 1003: Auch der Fisch macht Häufchen
Sendedatum: 18.11.2022
19.50 Uhr MDR
Kamera: Götz Walter, Thomas Keffel
Ton: Lars Kleßig, Sebastian Kowalk
Schnitt: Tom Chapman
Zur Sendung geht es hier!
Die legendären Spielzeugmacher aus Olbernhau
MDR 45 Minuten
Kamera: Götz Walter
Ton: Andreas Mohnke
Schnitt: Thomas Kleinwächter
Erstausstrahlung: 22.01.2019
Aktuelle WDH:
18.10.22. um 21:00 Uhr im MDR
Film gucken? Hier geht´s lang!
Foto: Jörg Junge
Leben in der Lausitz
Doku-Reihe
4 x 45 Minuten
im Auftrag von MDR und rbb
Co-Autorin
Autor: Lutz Pehnert
Schnitt: Thomas Kleinwächter
Teil 1+2 am 29.09. 20.15 Uhr im MDR
oder am 08.04.2023 im rbb
Teil 3+4 am 02.10. 20.15 Uhr im MDR
oder am 15.04.2023 im rbb
oder in der ARD-Mediathek
Hier geht´s zur Serie
#DeutschlandErkenntSepsis
Info-Spots zur Früherkennung
für Web und Social Media
Konzeption und Regie
Produktion: Hoferichter & Jacobs
Zeitreise-Beiträge für das NDR Nordmagazin
Wehrpflicht in zwei deutschen Armeen
NDR, 15.05.2022 um 19.30 Uhr
Zum Beitrag
Aufbruch der Fahrradbewegung in Greifswald
NDR, 03.04.2022 um 19.30 Uhr
zum Beitrag
Der kleine Schritt zum großen Gehirn
© MPI f. molekulare Zellbiologie und Genetik
mdr wissen
45 Minuten
Buch und Regie
Kamera: Stefan Wachner
Ton: Jörg Weimann
Schnitt: Thomas Keller
Produktion: Hoferichter & Jacobs GmbH Leipzig
zu sehen ab 19.06.20 in der ARD Mediathek
Hier geht´s zum Film
Wiederholung am 09.01.2022 um 22.20 Uhr im MDR